Es geht um Inhalt und den passenden "Behälter", einen Container, Containment. Wie beim Lesen eines Buches, wo beim Lesen durch die Netzhaut des Auges, Impulse in das Innere aufgenommen, dort mit schon bekannte Referenzen im Geist neu verknüpft werden. Das gute Gefühl, dass dabei in mir entsteht, wird erzeugt durch die #resonanz von Neuem mit Vertrautem; das ist für mich die Wertschöpfung (dabei kann das bildende Kunst oder Literatur sein), meine innere geistige Ernährung sichert. Kunst / Bücher / Bildung sind essenzielle Lebensmittel für diesen Prozess, ich freue mich, dass ich in den Bereichen Grafik-Design, Buchgestaltung und Verlag für Nora Mona Bach wirksam sein durfte. Ich empfinde mich in diesen Prozess als eine Bildhauerin, die wegnimmt, etwas freilegt, was schon vorhanden ist. Dieser Prozess ist mühsam, innere Widerstände, immer wieder die Frage, wieviel noch weg kann. Der Lernprozess der durch die aktive Verknüpfungsarbeit, an diesem speziellen Thema einer Künstlerin / eines Künstlers stattfindet, ist aber immer mit einem Gefühl der "Belohnung" verbunden, ein Wohlgefühl, wenn z.B. die Typografie ihren (vor)bestimmten Platz gefunden hat, der Punkt, an dem sich das Gefühl einstellt: alles ist am richtigen Platz, ein gutes, sättigendes Gefühl, es ist keine Eitelkeit, aber ich erfreue mich dann an meiner eigenen Gestaltung, weil es in dem gegebenen Rahmen: konkret, dem Cover, der Doppelseite, dem Plakat, dem Banner, in diesen räumlichen Grenzen, den richtigen Bezug zum Außen einnimmt. Der Weißraum, der umgebende Raum ist dabei genauso wichtig, wie der Inhalt – das habe ich im Grundstudium an der Burg Giebichenstein gelernt: im Bleisatz; als es um das "Fleisch" einer Bleiletter ging oder an der HGB im Hauptstudium, als es um das Format des Satzes auf der Doppelseite ging (Walter Nikkels: "Der Raum des Buches")
1) Thomas Bauer-Friedrich, @kunstmuseum_moritzburg, im Gespräch mit Nora Mona Bach @burggalerie
2) Dr. Jule Reuter "Metamorphit", #graphicdesign #publish MMKoehn
8) NMB und Dr. Sebastian Putz, Kulturstaatssekretär #moderndenken @sachsenanhalt
#mmkoehn #mmkoehnverlag #publikationsprozess #medium #message @burg_halle @hgbleipzig